Dr. Sebastian Krause
Kistlerhofstraße 172c
81379 München
Mo | 13:00-20:00 Uhr |
Di-Do | 09:00-19:00 Uhr |
Fr | 8:30-15:00 Uhr |
Sa | 10:00-14:00 Uhr |
Alle Termine nach Vereinbarung
Kostenlose Parkplätze stehen unseren Patienten im Parkhaus unter der Praxis zur Verfügung.
In unserer kieferorthopädischen Fachpraxis behandeln wir mit hochmodernen selbstligierenden Bracketsystemen. Anstatt mit Gummiligaturen den Bogen mit den Brackets auf den Zähnen zu verbinden, nutzen selbstligierende Mechaniken einen Klappmechanismus, der zum einen ein reibungsfreieres Gleiten im Bracket und somit eine schonendere Behandlung ermöglicht, zum anderen kann sich durch das Fehlen der Gummiligaturen weniger Bakterienplaque an den Brackets anlagern. Die Kariesanfälligkeit sinkt so durch verbesserte Mundhygiene.
Patienten werden durch den Einsatz von sanften und kontinuierlichen Kräften hierbei nur minimal belastet, Allergien durch nickelfreie Legierungen vermieden, die Behandlungszeit reduziert und der somit Patientenkomfort erhöht.
Selbstligierende Systeme arbeiten ebenfalls mit einem passiven Gleitmechanismus, der die Drahtbögen in den Brackets, relativ beweglich, hält. Durch den dadurch reduzierten Widerstand können Zähne schneller und komfortabler bewegt werden.
Durch die Veredelung mit Rhodium, die aus der Schmuckindustrie stammt, wird kein Nickel vom Material abgegeben und die Brackets wirken optisch unauffälliger - durch ein matteres Erscheinungsbild. Höhere Ästhetik ist die Folge.
Das schmale Profil und die geringe Größe der selbstligierenden Brackets mit glatten, abgerundeten Kanten verhindern, im Vergleich zu Standardbrackets, zudem ungewollte Störkontakte und Weichteilreizungen.
Keramikbrackets wirken auf dieselbe Art und Weise und bestehen dabei aus Keramik / Saphir. Dadurch werden die Vorteile der selbstligierenden Brackets mit einer nahezu unsichtbaren Behandlung, die sehr schnell und effektiv ist, verbunden. Unsere Kieferorthopädie welovesmiles verwendet hierfür selbstlegierende keramische Bracketsysteme, welches sich auch bei längerer Tragedauer nicht durch Farbstoffe, die beispielsweise in Kaffee, Säften, Nikotin oder Tee enthalten sind, verfärben. Gerne kombinieren wir auch Keramik und Rhodiumsysteme. Dabei werden im sichtbareren Oberkiefer Keramikbrackets und im Unterkiefer unauffällig Rhodiumbrackets verwendet. Dies spart Kosten und optimiert trotzdem die Ästhetik im Vergleich zu Standardbrackets.
Vorteile der selbstligierenden Systeme gegenüber konventionellen Bracket Systemen:
Fragen Sie unseren Kieferorthopäden, Dr. Sebastian Krause, nach dieser modernen Behandlungsmethode!
In einem persönlichen Termin erklären wir Ihnen gerne alle Einzelheiten.